Die Serie „Feuer & Flamme ist eine unverfälschte Feuerwehrdokumentation.
Sie ist also nicht wie die meisten Polizei / Rettungsdienst Serien, die überdramatisch irgendwelche gestellten Szenen darstellt.
Hier gehts zu den Folgen in der ARD Mediathek: https://www1.wdr.de/fernsehen/…feuer-und-flamme-100.html
Die Feuerwehrleute sind selbst mit Kameras ausgestattet und die Szenen werden originalgetreu aus deren Perspektive dargestellt. Genauso wie es die Feuerwehrmänner vor Ort sehen.
Die Dokumentation Feuer & Flamme handelt von Feuerwachen in Gelsenkirchen und Bochum. Bisher gibt es 3 Staffeln. In den ersten beiden Staffeln wurde 5 Monate an der Zentralen Feuer- und Rettungswache in Gelsenkirchen gefilmt. Staffel 3 ist in Bochum entstanden.
ZitatDie Arbeit der Feuerwehr bedeutet im Alltag nicht nur Feuer löschen, sondern auch die Behandlung medizinischer Notfälle, das Bergen von Unfallopfern und Fahrzeugen sowie Taucheinsätze in Gewässern aller Art.
Für einen unverfälschten Blick auf den Berufsalltag der Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen verzichtet „Feuer & Flamme“ auf einen konventionellen Sprechertext. Nur die Feuerwehrmänner selbst kommentieren das Geschehen und lassen den Zuschauer an ihren Einschätzungen und Gefühlen teilhaben.
Mut und Zweifel, Freude und Mitgefühl – alle Emotionen, die die Feuerwehrmänner und -frauen vor, während und nach ihren Einsätzen erleben, dokumentiert „Feuer & Flamme“ hautnah. So entsteht ein authentisches und emotionales Bild dieser „Helden des Alltags“, die Tag für Tag zur Stelle sind, wenn wir Hilfe brauchen.